Angebote zum Thema Training / Beschäftigung

Nur für Teilnehmer der Präsenz-Welpenkurse

Kostenloser Online-Theorieteil Welpenkurs

 

Nr. 20210008

Leitung: Monika Reinartz

Nur für Teilnehmer der Präsenz-Junghundkurse

Kostenloser Online-Theorieteil Junghundekurs

Nr. 20210009

Leitung: Monika Reinartz

Welpenkurs

Ein guter Start ins Hundeleben

Das Welpenalter ist für einen Hund eine sehr wichtige Zeit und für dessen Persönlichkeitsentwicklung entscheidend. In dieser Zeit lernt er am besten. In den ersten Monaten legst Du den Grundstein für einen gut erzogenen, umweltsicheren und verträglichen Hund. Was der junge Hund in dieser sozial sensiblen Phase versäumt hat, kann er nur schwer nachholen. Es lohnt sich also ganz besonders,  Zeit in diese Phase deines Vierbeiners zu investieren.

Mit unseren abwechslungsreichen Welpenkursen kannst Du Deinem neuen Mitbewohner einen guten Start ins Leben ermöglichen.

Vor dem Besuch eines Welpenkurses empfehlen wir eine Welpeneinzelstunde. So kannst Du uns und unsere Trainingsphilosopie kennenlernen und erste Fragen klären.

 

Nr.

Leitung: Monika Reinartz

Junghundkurs

Die Pubertät und ihre Herausforderung

Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit für Mensch und Hund. Ähnlich wie bei Heranwachsenden werden Regeln in Frage gestellt und Grenzen neu ausgelotet. All das ist für die Entwicklung der Hundepersönlichkeit wichtig und gehört in dieser Phase dazu.

In unseren abwechslungsreichen Junghundkursen trainieren wir viele unterschiedliche Alltagssituationen. So bist Du gut  vorbereitet, wenn es draußen einmal heikel wird.

Vor dem Besuch eines Junghundkurses empfehlen wir eine Einzelstunde. So kannst Du uns und unsere Trainingsphilosopie kennenlernen und erste Fragen klären.

 

Nr.

Leitung: Monika Reinartz

"Hundewanderung" mit kleinen Trainingseinheiten

in die Wahner Heide

Es geht nochmal in die wunderschöne Wahner Heide.
Wir wandern auf dem ca. 6 km langen Weg durch blühende Heide, vorbei an Sümpfen, Teichen und Bruchwäldern.
Neben der abwechslungsreichen Vegetation, die sich uns bietet, werden wir als krassen Gegensatz auch einen Panoramablick auf den Kölner Flughafen genießen können.


Nr. 2025012

Leitung: Stefanie Schmitz

Immer der Nase nach - Schnüffeln als Auslastung für den Hund

Workshop für Einsteiger

Die Nasenarbeit mit dem Hund ist eine tolle Möglichkeit, seinen Vierbeiner kognitiv auszulasten. 15 Minuten Schnüffeln machen Deinen Hund ausgeglichener als ein einstündiger Spaziergang. Darüber hinaus fördert es auch die körperliche Fitness. Und gemeinsam mit dem Hund Spaß zu haben wirkt sich zudem positiv auf Eure Bindung aus.

 

Nr. 2025020

Leitung: Melanie Hillmann

Beschäftigung mit Hund

Gemeinsam Spaß haben!

"Beschäftigung mit Hunden" findet einmal im Monat statt. An unseren freitäglichen Treffen hast Du die Gelegenheit, mit anderen Hundebesitzern in einer entspannten Atmosphäre neue Ideen zur spielerischen Auslastung Deines Vierbeiners zu entdecken.

Nr. 2025013

Leitung: Sara Zimmermann

Trainingsspaziergang PLUS auf dem Lüderich in Overath

Hundetraining plus Kultur und Aussicht

Bei diesem Trainingsspaziergang verbinden wir Hundetraining mit Kultur.
In erster Linie geht es natürlich darum, Deinen Hund bei Bedarf in unterschiedlichen Situationen zu unterstützen sowie gewünschtes Verhalten zu trainieren und zu festigen.
 
Das erste PLUS gibt es bereits auf dem Weg. Auf dem Höhenzug des Lüderich gibt es viele Stellen, von denen man eine grandiose Aussicht auf das Umland hat. Das zweite und dritte PLUS dieses Trainingsspaziergangs besteht aus einem kleinen Abstecher zum 15 m hohen Barbarakreuz sowie zur Mariengrotte. Wer danach noch Lust auf Kaffee und Kuchen hat, wird im Cafe/Restaurant des Golfclubs auf seine Kosten kommen (keine Sorge, die Preise sind moderat).
 

Nr. 2025015

Leitung: Melanie Hillmann

"Hundewanderung" mit kleinen Trainingseinheiten

Freudental Immekeppel

Das Bergische Land erkunden und das mit netten "Hundemenschen" - wenn das kein guter Start in den Sonntag ist.
Diesmal ist unser Ziel das Freudental in Overath-Immekeppel.

Nr. 2025014

Leitung: Stefanie Schmitz

Beschäftigung mit Hund

Gemeinsam Spaß haben!

"Beschäftigung mit Hunden" findet einmal im Monat statt. An unseren freitäglichen Treffen hast Du die Gelegenheit, mit anderen Hundebesitzern in einer entspannten Atmosphäre neue Ideen zur spielerischen Auslastung Deines Vierbeiners zu entdecken.

Nr. 2025019

Leitung: Sara Zimmermann

Trainingsspaziergang Schloss Ehreshoven

Entlang des Nordufers

Bei unserem Trainingsspaziergang möchten wir das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Neben den reizvollen Eindrücken, die uns diese Strecke bietet – sei es durch interessante Objekte für unsere Hunde oder durch schöne Ausblicke für uns Menschen – werden wir die Gelegenheit nutzen, in einer Gruppe unterwegs zu sein und auch kleinere Gruppenübungen einbauen.
Den Abschluss des Trainingsspaziergangs bilden wir mit einem entspannten Rückweg in Richtung unseres Treffpunkts, so dass wir das Training in einer angenehmen Atmosphäre für Hund und Mensch ausklingen lassen können.

Nr. 2025016

Leitung: Stefanie Schmitz

"Hundewanderung" mit kleinen Trainingseinheiten

Die Route wird noch bekannt gegeben

Nr. 2025018

Leitung: Stefanie Schmitz

NEU!

Regelmäßig neue Informationen zu Richtungswechsel und unserer Arbeit finden Sie unter INFOS.

Warteliste

Wenn ein Seminar ausgebucht ist, bieten wir Ihnen eine Warteliste an. Für den Fall das ein Platz frei wird, benachrichten wir Sie. So haben Sie die Chance doch noch teilzunehmen. Bitte nehmen Sie über das Formular Warteliste mit uns Verbindung auf.
Der Eintrag in die Warteliste ist unverbindlich. Durch den Eintrag in die Warteliste besteht kein Anspruch auf einen Seminarplatz.
Vielleicht klappt es ja. Wir würden uns freuen, Sie bei Richtungswechsel - Seminare für Hundefreunde begrüßen zu dürfen.

× ×