Workshop für EinsteigerImmer der Nase nach - Schnüffeln als Auslastung für den Hund

files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/Nasenspiegel schwarz.jpg

Vor den Osterferien starten wir mit dem spannenden Kurs "Immer der Nase nach - Schnüffeln als Auslastung für den Hund". Der 2 x 2 Stunden Workshop ist für Einsteiger konzipiert, die gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchten oder ein gemeinsames Hobby mit ihrem Hund suchen. Die Teilnehmer können sich auf viele Praxisübungen und informatives theoretisches Wissen über die Sucharbeit freuen.

Die Nasenarbeit ist für jeden Hund geeignet. Sie ist eine Beschäftigung, bei der der Hund sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet wird. Es werden Konzentration sowie Ruhe und Selbstvertrauen aufgebaut. Darum profitieren nicht nur unruhige Hunde von der mental anstrengenden und konzentrierten Arbeit. Gerade unsichere oder ängstliche Hunde erfahren durch die Nasenarbeit mehr Selbstsicherheit, da sie selbstständig Aufgaben lösen und ihrer natürlichen Begabung nachgehen können.
Ältere und/oder bewegungseingeschränkte Hunde suchen einfach in ihrem eigenen Tempo. Während oftmals bei älteren Hunden das Hör- und Sehvermögen beeinträchtigt ist, funktioniert die Nase meist noch hervorragend. So haben auch die "Oldies" beim Suchen nochmal ihre Erfolgserlebnisse.

Termin: 03.04.25 + 17.04.25 jeweils von 16.30 h - ca. 18.30 h.

Weitere Informationen und Anmeldung unter der Rubrik TRAINING/BESCHÄFTIGUNG.

Termine März und AprilTrainingsspaziergänge und Hundewanderungen

files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/frau mit hund im wald.jpg

 

Die Termine für unsere Trainingsspaziergänge und "Hundewanderungen" im März und April stehen fest:

Samstag, den 15.03.25 - Trainingsspaziergang im Park am Kulturzentrum Lindlar
von 10.00 h bis ca. 11.30 h

Freitag, den 28.03.25 - Trainingsspaziergang in der Fußgängerzone von Troisdorf
von 16.30 h bis ca. 18.00 h

Sonntag, den 30.03.25 - "Hundewanderung" mit kleinen Trainingseinheiten
zum Wildpark in Köln-Dünnwald von 10.00 h bis ca. 13.00 h

Samstag, den 12.04.25 - Trainingsspaziergang zum Wildgehege Brück (Köln)
von 10.00 h bis ca. 11.30 h

Sonntag, den 27.04.25 - "Hundewanderung" mit kleinen Trainingseinheiten
von 10.00 h bis ca. 13.00 h (Route wird noch bekannt gegeben)

 

Sollte der entspechende Termin bereits ausgebucht sein, so trage Dich gerne auf der Warteliste ein. Erfahrungsgemäß wird immer kurzfristig ein Platz frei!

Details und Anmeldung/Warteliste: siehe Rubrik TRAINING/BESCHÄFTIGUNG

Gemeinsam Spaß haben!Beschäftigung mit Hund

files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/Einzeltraining Mann mit drei Hunden.jpg

Suchst du nach einer Möglichkeit, die Bindung zu deinem Hund zu stärken und ihm gleichzeitig etwas Abwechslung zu bieten? Dann schau dir unsere Stunde "Beschäftigung mit Hund" an! Hier hast du die Gelegenheit, mit anderen Hundebesitzern in einer entspannten Atmosphäre neue Ideen zur spielerischen Auslastung deines Vierbeiners zu entdecken. Dieses Training findet ein- bis zweimal im Monat statt.
Nächster Termin: Freitag, den 21.03.2025 von 16:30 bis 17:30 bzw. 18:00 Uhr (je nach Anzahl der Anmeldungen)

Weitere Infos und Anmeldung gibt es unter der Rubrik TRAINING/BESCHÄFTIGUNG.

Ein guter Start ins HundelebenWelpen- und Junghundkurse

files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/Welpe im Spieltunnel.jpg

Das Welpenalter ist für einen Hund eine sehr wichtige Zeit und für dessen Persönlichkeitsentwicklung entscheidend. In dieser Zeit lernt er am besten. In den ersten Monaten legst Du den Grundstein für einen gut erzogenen, umweltsicheren und verträglichen Hund. Was der junge Hund in dieser sozial sensiblen Phase versäumt hat, kann er nur schwer nachholen. Es lohnt sich also ganz besonders, Zeit in diese Phase deines Vierbeiners zu investieren.

Mit unseren abwechslungsreichen Welpenkursen kannst Du Deinem neuen Mitbewohner einen guten Start ins Leben ermöglichen.

In der Regel ist es damit aber nicht getan. Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit, ähnlich der von Heranwachsenden. Gerade jetzt heißt es geduldig dranbleiben. Hier bieten wir Dir und Deinem Hund gerne unsere Unterstützung an.

Weitere Infos gibt es unter der Rubrik TRAINING/BESCHÄFTIGUNG

Nicht vergessen!Urlaub, Krankheit, Sonstiges - Hundeschule absagen

                       files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/notebook-2020.jpg

Schnell nochmal in den Terminkalender schauen, bevor es in den Urlaub geht!
Sind noch Termine abzusagen? Ach ja, Hundeschule! Schade!
 
Also direkt eine Email an info@rw-hund.de schreiben und die Teilnahme am Hundeschul-Kurs absagen. Und wenn Ihr mal aus anderen Gründen nicht am Kurs teilnehmen könnt, sagt doch bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Unvorhersehbare, kurzfristige Absagen auch gerne per Email oder per SMS direkt bei Moni.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Kooperation zwischen Monika Reinartz und Bärbel KlumbCoaching für Hundemenschen

files/cms/dozenten/Moni und Bärbel.jpg

 

Hiermit möchte ich Euch mitteilen, dass ich, Monika Reinartz, neben meiner Tätigkeit als Hundetrainerin, die Menschen mit Hunden in Theorie und Praxis berät, eine Kooperation mit Bärbel Klumb, einer Coacherin für Persönlichkeitsentwicklung eingegangen bin.

Wir wollen Menschen dabei unterstützen, für sie passende Lösungen für ihre Schwierigkeiten mit ihrem Hund zu entwickeln und eine innere Haltung zu finden, die es ihnen ermöglicht, eine vertrauensvolle Beziehung mit ihrem Hund aufzubauen und dessen verlässlicher Lieblingsmensch zu werden, damit Mensch und Hund gemeinsam lernen, wachsen und sich weiterentwickeln können.

So entstand eine Kooperation, die “ Coaching für Hundemenschen“ heißt. Besuche uns gerne auf unserer Website und lies nach, worum es uns geht und was wir anbieten werden.

Da viele Menschen sich zunehmend belastet fühlen, möchten wir Euch einen Kurs anbieten, in dem es ausschließlich um das positive Erleben von Situationen durch den eigenen Hund in Eurem Leben geht. Wir wollen Euch dabei anregen, Euren Fokus hin und wieder weg von Schwierigkeiten hin zu Freude und Erfreulichem zu verschieben.

Schaut gerne nach auf unserer Website  www.coaching-fuer-hundemenschen.de, wo wir den Kurs genauer beschreiben.

"Wachsen mit Hunden"

files/cms/Melanie/Fotos INFOSEITE/friends-3042751__480.jpg
 
Liebe Hundefreundinnen, liebe Hundefreunde,
im Laufe der vielen Jahre, die wir nun schon Hundehalter begleiten, haben wir immer wieder festgestellt, dass wir für manche Schwierigkeiten unserer Kunden keine Lösungen aus dem klassischen Hundetraining finden. In solchen Fällen kommen wir oft nur dann weiter, wenn wir uns nicht nur um die Belange des Hundes kümmern, sondern auch den Menschen bei seiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Aus diesem Grunde möchten wir Euch neben unserem herkömmlichen Angebot auch die Möglichkeit geben, Euch selbst gemeinsam mit eurem Hund weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Entwicklung unseres Programms „Wachsen mit Hunden" möchten wir Euch heute einige Themen hieraus vorstellen.
Bitte teilt uns per Mail (info@rw-hund.de) die Nummern der Themen mit, die Euch interessieren.
 
1. Kommunikation mit anderen Hundehaltern
Wie verhalte ich mich in der Auseinandersetzung mit anderen Hundehaltern? Ist es für mich ein belastendes Thema, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt?
 
2. Meine innere Haltung zu meinem Hund
Bin ich schnell und leicht gereizt und ärgere mich über sein Verhalten? Neige ich zu Wut, Ärger oder Frustration und würde dieses ändern wollen, weiß aber nicht wie?
 
3. Der Umgang mit Konflikten
Ich bin eher konfliktscheu und meide die Auseinandersetzung mit meinem Hund oder auch mit anderen Menschen. Ich würde mich gerne mit diesem Thema auseinandersetzen und Wege und Lösungen lernen, die mir helfen, einen solchen Weg zu gehen.
 
4. Ich möchte mich nicht ständig mit meinem Hund streiten, sondern möchte ihn anleiten, mit mir zu arbeiten
 
5. Selbstfürsorge
Was steckt hinter diesem magischen Wort? Kann mir mein Hund hierbei helfen? Welche Möglichkeiten stehen mir hierfür zur Verfügung?
 
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung!
 
Viele liebe Grüße
Monika Reinartz
× ×